01.12.2024 in Kreisvorstand von SPD Kreisverband Neustadt WN

Politik nah bei den Menschen - Jahresempfang des Kreisverbands

 

Nicole Bäumler, MdL, als Vorsitzende der SPD Kreis Neustadt a.d. Waldnaab durfte viele engagierte Ehrenamtliche, Vertreter*innen von Verbänden, Blaulichtorganisationen und Behörden, aber natürlich auch zahlreiche Genoss*innen bei unserem traditionellen Jahresempfang begrüßen.

Als Festredner konnten wir in diesem Jahr den Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Holger Grießhammer, begrüßen. Holger hat mit klaren Worten betont: Politik muss für die Menschen vor Ort spürbar sein. Ob es um die Herausforderungen im ländlichen Raum, die Sicherung von Arbeitsplätzen oder ein gerechtes Bildungssystem geht – wir stehen an der Seite der Leistungsträger*innen des Alltags!

Danke an alle für die vielen Gespräche und den lohnenswerten Austausch.

 

29.09.2024 in Kreisvorstand von SPD Kreisverband Neustadt WN

Von Eschenbach nach Berlin? - Wir haben unseren Kandidaten!

 
Gregor Forster und Kreisvorsitzende Nicole Bäumler, MdL

Wer die Wahl hat, hat die Qual - die SPD Nordoberpfalz zeigt, warum nach wie vor mit ihr zu rechnen ist: Wir können stets auf unsere engagierten Genoss*innen zählen. So erklärten sich zwei überzeugte Sozialdemokraten bereit, im kommenden Jahr bei der Bundestagswahl zu kandidieren. Für sich entscheiden konnte es der Eschenbacher Gregor Forster. Auf in den Wahlkampf!

 

11.06.2023 in Kreisvorstand von SPD Kreisverband Neustadt WN

Wie es sich anfühlt, wenn eine sich wehrt

 
Nicole Bäumler moderierte bei der Lesung das Gespräch zwischen dem Publikum und der Autorin Nora Kellner

Lesung des SPD-Kreisverbands Neustadt a. d. Waldnaab mit Autorin Nora Kellner

Der SPD-Kreisverband Neustadt a. d. Waldnaab lud zu einer besonderen Lesung ins Kaffeekollektiv in Neustadt a. d. Waldnaab ein. Die Autorin Nora Kellner las dabei aus ihrem Buch „OpferMacht“, in welchem sie sexualisierte Gewalt thematisiert. Die gebürtige Parksteinerin Nora Kellner folgte der Einladung des SPD-Kreisverbands Neustadt a. d. Waldnaab in die alte Heimat. „Nora, es ehrt uns sehr, dass du zwischen Köln, Dresden und Leipzig auch hier vorbeischaust“, begrüßte SPD-Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin Nicole Bäumler die Autorin an diesem Abend.

Nora Kellner schrieb in ihrem Debüt „OpferMacht" über sexualisierte Gewalt. Aufgerüttelt durch persönliche Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt, beschreibt die Sozialwissenschaftlerin in ihrem Buch nüchtern und sachlich, wie es sich anfühlt, wenn eine sich wehrt und vor Gericht zieht; und wie schmerzhaft und belastend die Bewertung der Tat durch außenstehende Menschen ist.

Im Anschluss an die Lesung, in der Nora Kellner Textstellen aus drei Kapiteln ihres Buches präsentierte, moderierte Nicole Bäumler die Fragerunde, in der das Publikum mit der Autorin ins Gespräch kommen und Fragen stellen konnte. Auf die Frage, wieso sie dieses Buch schreiben wollte, zeigte sich Nora Kellner nachdenklich: „Mir war schnell klar, dass ich das Erlebte ausschreiben möchte. Vielleicht auch ein Stückweit um es zu verarbeiten."

Die Einnahmen aus der Lesung gingen an Dornrose e.V. in Weiden – einer Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt.

 

11.06.2023 in Kreisvorstand von SPD Kreisverband Neustadt WN

Einblicke in die Arbeit von „Dornrose e.V.“

 
SPD Kreisvorstandschaft bei einem Informationsgespräch bei „Dornrose e.V.“

Weiden. (eig). Einen sehr interessanten Einblick bekam die SPD Kreisvorstandschaft bei einem Informationsgespräch bei „Dornrose e.V.“. Sozialpädagogin Angela Frank (sitzend Mitte) legte zusammen mit Vorstandsfrau Dr. Sema Tasali-Stoll (sitzend rechts) einen Rechenschaftsbericht vor der die Besucher auch sehr nachdenklich machte.

Der Anstieg der Beratungen bei sexualisierter Gewalt um 22 Prozent von 2020 auf 2022 sei erschreckend. Im gleichen Zeitraum stieg die Anzahl der Beratungsgespräche um 38 Prozent. Auch dies zeige die Wichtigkeit der Beratungsstelle und auch die Sichtbarkeit der Öffentlichkeitsarbeit in den Medien und durch Präventionsprojekte.

SPD Kreisvorsitzende Nicole Bäumler (sitzend links) sah nach den Ausführungen ein flächendeckendes Netz an Beratungsstellen für notwendig und bestätigte die gute Arbeit von Dornrose in der Region. Für SPD Kreistagsfraktionsvorsitzenden Günter Stich zeigen die steigenden Fallzahlen auch die hierfür notwendige personelle Ausstattung auf. Die Kosten müssen dafür erbracht werden. Staat und Kommunen seien gleichermaßen gefordert.

Auch SPD Bildungsbeauftragter Adrian Kuhlemann (rechts) und stellvertretende Kreisvorsitzende Maria Sauer (links) waren von den Informationen über die Beratungs- und Hilfstätigkeit von Dornrose e.V. beeindruckt.

 

02.01.2023 in Kreisvorstand von SPD Kreisverband Neustadt WN

Dank und Anerkennung der SPD für 365 Tage Polizeiarbeit

 
Silvesterbesuch der Genossen bei der Polizeiinspektion Eschenbach

Nach 3 Jahren Coronapause nahm eine Delegation von SPD-Mandatsträgern die Tradition der Silvesterbesuche wieder auf und stattete der Polizeiinspektion Eschenbach am 31.12.2022 einen Besuch ab, um sich für 365 Tage Sicherheitsarbeit im westlichen Landkreis zu bedanken.

Erster Polizeihauptkommissar Werner Stopfer, der Dienststellenleiter in Eschenbach, ließ es sich wie in den vorangegangenen Besuchen nicht nehmen, die Delegation persönlich zu begrüßen. Neben MdB Uli Grötsch, der mit Tochter Johanna angereist war, waren an überörtlichen Mandatsträgern MdL Annette Karl, die Landtagskandidatin Nicole Bäumler und Bezirkstagskandidat Dr. Christopher Birner, der im Klinikum Weiden als Arzt und Notarzt tätig ist, mit in die Rußweiherstadt gereist. Die Eschenbacher SPD vertraten 3. Bgm Udo Müller, die Stadträte Thomas Ott, Karolina Forster, Ludwig Schneider, Franz Fuchs und Vorstandsmitglied Andreas Wagener, vom Kreistag hatte sich noch Bgm a.D. Peter Lehr hinzugesellt. Neu war für alle Beteiligten, das der Gedankenaustausch von Polizei und der Politik nicht im bisherigen Dienstgebäude, sondern in der vormaligen Fronfeste, einem früher als Gefängnis genutzten Gebäude, stattfand, das mit dem originären Polizeigebäude durch einen Übergang verbunden ist. Dieser zusätzliche Raum entzerrt den Dienstbetrieb und bietet nun Platz für neue Dienstzimmer sowie einem medial auf dem neuesten Stand befindlichen Besprechungsraum, in welchem die Besucher durch den Chef der Eschenbacher Polizei offiziell begrüßt wurden. Neben dem Dienststellenleiter nahmen auch die beiden jungen Polizeibeamten Bastian Hörl und Sandro Fleischer an dem Meeting teil.

 

17.10.2022 in Kreisvorstand von SPD Kreisverband Neustadt WN

KreisSPD lehnt Privatisierung der Klinikenlabore ab

 

In der vergangenen Vorstandssitzung der KreisSPD Neustadt a. d. Waldnaab diskutierten die Genoss*innen lange und intensiv über eine mögliche Privatisierung der Labore der Kliniken Nordoberpfalz. Dabei wurde schnell klar: Für die Kreisvorstandschaft ist die Privatisierung die Büchse der Pandora.

Zu Beginn der Sitzung bat die Kreisvorsitzende Nicole Bäumler um die Zustimmung zur Erweiterung der Tagesordnung, um einem brisanten Thema in der Sitzung genügend Raum einzuräumen: die mögliche Privatisierung der Labore der Kliniken Nordoberpfalz. Lange und intensiv diskutierten die Genoss*innen schließlich, nachdem die Kreisvorsitzende den Tagesordnungspunkt aufgerufen und kurz die bisherige Berichterstattung zum Thema dargestellt hatte.

Der Grundtenor wurde schnell deutlich: Die Genoss*innen sagen Nein zur Privatisierung der Labore der Klinken Nordoberpfalz. Privatisierungen haben im Gesundheitswesen nichts zu suchen. Die Kliniken Nordoberpfalz müssen in öffentlicher Hand bleiben – und zwar komplett. Macht man jetzt den ersten Schritt der Privatisierung der Labore, öffnet man damit die Büchse der Pandora. Die Hemmschwelle zur Privatisierung weiterer Teilbereiche oder im schlimmsten Fall der ganzen Kliniken Nordoberpfalz wäre damit überschritten. Die KreisSPD Neustadt a. d. Waldnaab steht solidarisch an der Seite der Belegschaft und kritisiert die bisherige intransparente Vorgehensweise des Vorstands.

 

11.10.2022 in Kreisvorstand von SPD Kreisverband Neustadt WN

Jahresempfang mit Christine Lambrecht

 

Zum traditionellen Jahresempfang der SPD im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab konnten wir dieses Jahr die Ministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, gewinnen.

Der Kreisverband lädt herzlich ein, am Freitag, den 28. Oktober 2022 um 14.30 Uhr in der Stadthalle Neustadt a.d. Waldnaab mit dabei zu sein.

 

05.06.2022 in Kreisvorstand von SPD Kreisverband Neustadt WN

Ein sehr guter Tag für die Sozialdemokratie im Landkreis NEW

 

Die Marktgemeinde Floß ist eine Hochburg der Sozialdemokratie in unserem Landkreis. Bereits seit 50 Jahren lenken Sozialdemokraten erfolgreich die Geschicke im Floßer Rathaus.

1972 wurde Fred Lehner von der Bevölkerung ins Rathaus gewählt. Unglaubliche 30 Jahre lang blieb er Bürgermeister in Floß. 2002 übernahm dann Genosse Günter Stich für 18 Jahre das Ruder. Und seit 2020 ist nun Robert Lindner Oberhaupt der Marktgemeinde.

Um diese Erfolgsgeschichte der SPD gebührend zu feiern, kam sogar der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert nach Floß. Er hielt die Festrede beim Festakt im Rathaus.

 

24.05.2022 in Kreisvorstand von SPD Kreisverband Neustadt WN

Voller Einsatz für die SPD

 

Bei der Jahreshauptersammlung der SPD Weiherhammer wurden zahlreiche Mitglieder für ihre lange Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Auch die OV-Vorsitzende Johanna Krauß war unter den Jubilar*innen.

Johanna hat seit Jahren viele weitere Ämter innerhalb der SPD inne, u. a. managt sie seit fast zehn Jahren als Kassierin die Finanzen der KreisSPD. Und so ließ es sich unsere Kreisvorsitzende Nicole Bäumler natürlich nicht nehmen, Johanna bei der Jahreshauptversammlung in Weiherhammer persönlich zu ihrem Jubiläum zu gratulieren und ihr zugleich für ihre engagierte und zuverlässige Arbeit für die Sozialdemokratie DANKE zu sagen.

 

12.05.2022 in Kreisvorstand von SPD Kreisverband Neustadt WN

Fast ein halbes Jahrhundert SPD-Sitzungen dokumentiert

 
M.Sauer. Oskar Schwarz übergibt nach 45 Jahren die letzten Dokumente an die SPD-Kreisvorsitzende Nicole Bäumler.

Mehr als vier Jahrzehnte lang protokollierte Oskar Schwarz als Schriftführer akribisch die Sitzungen und Veranstaltungen der Neustädter KreisSPD. Nun übergab er einen Teil dieser Dokumente und zahlreiche Zeitungsausschnitte, die er über Jahrzehnte zusammengetragen hatte, der SPD-Kreisvorsitzenden Nicole Bäumler.

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

SPD Bayern News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zukunft wird vor Ort gemacht. Das klingt etwas kryptisch, soll aber beschreiben, wo der Alltag der Menschen in Bayern stattfindet: in einer sicheren Umgebung, in attraktiven Kitas …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Pressemitteilung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen …

Admin

Adminzugang

Websozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis