CSU-Vertreter nimmt Marktratsmandat nicht an

Veröffentlicht am 20.03.2008 in Presse

Bei der CSU-Leuchtenberg werden wohl langsam sogar die Listennachrücker knapp! Jetzt werden anscheinend die Wähler bestraft für das schlechteste CSU-Ergebnis in Leuchtenberg aller Zeiten, welches Jakob Landgraf erzielte. (Anmerkung des OV)

entnommen aus: Der Neue Tag, vom: 20.03.2008

Schlag mitten
ins
Gesicht

Zum NT-Artikel "Bürgermeisterin nimmt Wahl an", vom 15./16. März.

Schon zum zweiten Mal in Folge lehnt ein Bürgermeisterkandidat sein Gemeinderatsmandat ab, weil er nicht Bürgermeister werden konnte. Und das nach dem strahlenden Wahlkampf, den vielen, vielen Versprechungen.

Wäre ich ein CSU-Wähler gewesen, so müsste ich mich wohl fühlen, als hätte ich einen festen Schlag mitten ins Gesicht bekommen. Die Wähler hatten doch ihre Stimme vergeben, weil sie an die Visionen eines Herrn Landgraf glaubten. Doch weil die Zweidrittel-Mehrheit der Wähler anders entschieden hat, zieht sich dieser nun beleidigt aus der Verantwortung.

Auf einmal zählen die Visionen und Versprechungen nicht mehr. Und auch der Nachrücker winkt dankend ab - ist das eine christlich-soziale Einstellung den Wählern gegenüber?

Christine Perlinger-Escher, 92705 Leuchtenberg

 
 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

SPD Bayern News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zukunft wird vor Ort gemacht. Das klingt etwas kryptisch, soll aber beschreiben, wo der Alltag der Menschen in Bayern stattfindet: in einer sicheren Umgebung, in attraktiven Kitas …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Pressemitteilung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen …

Admin

Adminzugang

Websozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis